Phytotherapie - die Pflanzenheilkunde
... eines der ältesten Heilverfahren
In der Pflanzenheilkunde werden ganze Pflanzen oder Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Wurzeln...) verwendet.
Bis heute stammen eine Vielzahl moderner Arzneien direkt oder in abgewandelter Form von Pflanzen ab.
- Phytotherapeutika werden in meiner Naturheilpraxis eingesetzt bei:
- Atemwegserkrankungen
- Erkältungskrankheiten
- Gallenerkrankungen
- Herz- Kreislauferkrankungen
- Stärkung des Immunsystems
- Lebererkrankungen
- Magenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Urogenitalerkrankungen (z.B. Harnwegsinfekt)
- vegetative Zustände (z.B. Erschöpfung, Schlaflosigkeit)
- Verdauungsbeschwerden
- u.v.m.