Homöosiniatrie
Die Verschmelzung aus Homöopathie und Akupunktur
Die Homöosiniatrie ist die geniale Verbindung der Akupunktur mit der Homöopathie.
Dabei werden homöopathische Wirkstoffe in bestimmte Akupunkturpunkte injiziert. Dadurch kann die therapeutische Wirkung im Sinne einer Synergie um ein Vielfaches verstärkt und so Patienten erreicht werden, die ansonsten auf eine Akupunkturhandlung nur unzureichend ansprechen.
Dabei kommen sowohl homöopathische
Einzelmittel, als auch moderne Komplex-homöopathika zum Einsatz.
Anwendungsgebiete der Homöosinitrie
sind zum Beisiel:
- Rheumatische Erkrankungen
- Entzündliche Hauterkrankungen, Ekzeme, Psoriasis (Schuppenflechte )
- Schmerzen des Bewegungsapparates ( Arthrose )
- Reizmagen und Reizdarm
- Klimakterische Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen
- Blasenentzündungen
- Herzrythmusstörungen
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Nierenerkrankungen
- Verdauungsbeschwerden, v. a. Störungen von Leber und Galle
- Entzündungen und Infektionskrankheiten
- Erschöpfungszustände
- depressive Verstimmungen
- Allergien